Jeden Freitagnachmittag treffen sich die drei Kinderchorgruppen im Pfarrer-Reith-Haus. Die „Lerchen“, die erste Gruppe, besteht aus den Kindern des Laurentiuskindergartens. In der zweiten Gruppe, den „Spatzen“, singen Kindergartenkinder und Schulkinder der ersten Klasse gemeinsam. Beide Gruppen haben gemeinsam, dass der Fokus vor allem auf dem Spaß am Singen liegt: spielerisch lernen die Kinder Lieder mit Bildern oder Bewegungen. Auch spielen die Kinder mit Instrumenten, wie Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern, um das Rhythmusgefühl der Kinder zu schulen.
In der dritten Gruppe, dem „Kinderchor“, kommen Kinder der Klasse 2-4 zusammen. Hier kommen die Kinder zum ersten Mal mit Noten in Berührung. Es wird nun nicht mehr „nur“ auswendig gesungen, sondern auch von Notenblättern. Trotz alledem geht es auch bei der dritten Gruppe um das spielerische Erlernen von Liedern, zum Beispiel über „Lied - Choreografien“, die zum Teil von den Kindern selbst entwickelt werden. Beim jährlichen Krippenspiel kommen dann alle Gruppen zusammen, die Schulkinder können eine Textrolle oder sogar schon ein kleines Solo übernehmen. Zudem treten wir immer wieder bei Familienaktionen auf, wie dem „Kinderkirchentag“, der „KinderKircheKunterBunt“ oder auf der Kerb. Für unseren nächsten Auftritt des Musicals „Jetzt reichts“ von Wittold Dulski über die Arche Noah wagen wir etwas Neues und kooperieren mit dem Kinderchor aus Jugenheim – sodass um die 50 Kinder mit dabei sein werden.
Lerchen (Laurentiuskinder): 13:15 - 13:45 Uhr
Spatzen (ab 5 Jahren – 1.Klasse): 14:00 - 14:30 Uhr
Kinderchor (Klasse 2-4): 14:45 - 15:30 Uhr
Friederike Bruns