Jodel-Workshop in Ober-Beerbach

Alexandra Eyrich bietet zum zweiten Mal einen Jodel­Workshop in Ober­Beerbach an. Sie ist Gesangspädagogin, professionelle Erzählkünstlerin, Stimm­- und Sprachdozentin, Synchronsprecherin,
Hospizhelferin und Ensemble­Sängerin (ihre Homepage: www.vielfalt­deluxe.de).
Außerdem ist sie Jodellehrerin, zertifiziert nach JODELEXA FS1, und unterrichtet nach dessen Konzept.

Wer kann kommen?

Willkommen im Jodel­Workshop sind alle, die gerne etwas Neues ausprobieren und die immer schon mal jodeln wollten. Voraus­gesetzt, niemand erwartet einen weißblauen, kitschig aufgebrezelten Gaudi­-Touristen­-Kurs, sondern eine seriöse Einführung in diese Art des ursprünglichen Singens.

Was darf man erwarten?

Theorie, Stimmübungen, das Zusammen­spiel zwischen Brust­ und Kopfstimme, die richtige Atmung, erste Übungen, den Jodelschlag erkennen, die ersten Jodler … und ganz viel Spaß!

Wann kann man vor Publikum auf treten?

Schon am nächsten Tag können die Work­shop­Teilnehmer ihre neuen Jodelkünste im Gottesdienst in der Ober­Beerbacher Kirche mit ihrer wunderbaren Akustik präsentie­ren. Der Ausruf Halleluja ist übrigens ein Jodler. Halleluja ist die deutsche Lautschrift des hebräischen Wortes הללויה, das „Lobet den Herrn“ bedeutet, ein Aufruf zum Lobe Gottes, zum liturgischen Freudengesang.

Zur Teilnahme am Workshop sind keinerlei Vorkenntnisse nötig!
Nur Mut … Alexandra Eyrich freut sich auf viele schöne Begegnungen!
Der Jodel-Workshop findet am Samstag, 22. März, von 9 Uhr bis 16 Uhr im Ober-Beerbacher Gemeindehaus statt. Die Teilnahme kostet 35 Euro, für Verpflegung sorgt jeder selbst. Am Sonntag, 23. März, bereichern die Workshop-Teilnehmer den Gottesdienst um 10 Uhr in der Kirche mit ihren frisch erlernten Jodlern.
Anmeldungen nimmt Angelika Kleinsorge gerne per E-Mail entgegen: angelika.gmail.com.